ROUTINCHEN w/ Sally C

- Title:
- ROUTINCHEN w/ Sally C
- Type:
- Club
- Date:
- 01 02 25
- Start:
- 23:00
“ROUTINCHEN?”, werden sich eingefleischte Routiniers verunsichert fragen. Ja, ein ROUTINCHEN ist etwas kompakter als die gewohnte Standardeinheit. Doch die Lite Version der ROUTINE bleibt eine Fullbody-Experience! Nebst erlesenen Mainacts und local support auf Groß A erwartet euch erstmals eine amtliche Kneipensituation auf klein a. Der Roundhousekick unter den Dresdner Tanzveranszaltungen bekommt gewissermaßen einen Leberhaken als Sidekick. Zum Auftakt begrüßen wir Fünf Sterne selector und labelhead Sally C sowie die wunderbare Imad von paradisco Berlin. Support gibts von oka Resident eves120.
Lineup
Workshop: Dresden WiEdersetzen

- Title:
- Workshop: Dresden WiEdersetzen
- Type:
- Workshop
- Date:
- 04 02 25
- Start:
- 18:00
- End:
- 21:00
GEDENKEN ABSCHAFFEN! Warum eigentlich?
Nächstes Jahr jährt sich die Bombardierung Dresdens im 2. Weltkrieg zum 80. Mal. Die Stadt Dresden und Neonazistrukturen planen wie jedes Jahr diverse Gedenkveranstaltungen und stilisieren die deutschen Toten zu den zentralen Opfern im Nationalsozialismus.
Wir möchten uns in einem Workshop den Fragen widmen, wie sich das Gedenken historisch entwickelt hat, auf welchen Narrativen das städtische und das rechte Gedenken beruht und warum es nur zwei Seiten derselben Medallie sind.
In einem anschließenden Input heisst es “Weil Dresden war, darf Deutschland sein”. Warum ? Die Dresdner Erinnerungskultur ist ein Paradebeispiel für die deutsche Erinnerungskultur insgesamt. Außerdem wird es Zeit für Austausch und Diskussion geben.
Dienstag
04 02 25
1800-2100
objekt klein a
BOARDING: Zynober

- Title:
- BOARDING: Zynober
- Type:
- Club
- Date:
- 06 02 25
- Start:
- 22:00
Einmal im Monat wollen wir sie mitnehmen, um den Wiedereintritt in den sonnigen Teil der Umlaufbahn zu beschleunigen. Sichern Sie sich also ihr Early Bird Ticket ins Wochenende. Es erwartet Sie ein Fast Lane Weekend Transfer mit allerlei Animationsprogramm:
“Zynobers bespielen den Vor-Freitag in ihrer besten Manier. Motto ist Motto, mehr ist mehr, viel hilft viel. Sitzen, stehen, tanzen, quatschen, saufen, schauen, tauschen. Zynober Radio begleitet euch im off-techno mood zum:
Sporty, spicy, chick, Kleidertausch Party edition. Bring bis zu 3 Teile deiner Wahl mit und mach mit beim Kleidertausch! Zynobers rufen zum allseits beliebten Wechselspiel und fordern dich auf, Stücke mitzubringen, die vielleicht ein anderer gern auf Party / Festival tragen würde. Egal ob Kleidung, Schmuck oder Spielzeug. Du magst es nicht mehr? Irgendjemand wird es zu Grunde feiern.”
🕔 22 00 – 05 00
🪙 7 Stunden – 7€
BOARDING ist ein Gemeinschaftsprojekt von objekt klein a und Palais Palett mit wechselnder Crew-Beteiligung.
⊘ no hate – just love ♡
Lineup
Susann von Gebhardi ( null7b )
Es trötet laut. Eine Elefanten Familie schwooft langsam auf den Dance Floor. Vorne piepst es
plötzlich. Eine Maus! Und alle Elefanten fangen an wild zu tanzen und mit den Ohren zu
flattern. Richtig erkannt.. Susann ist die Maus und hat mehr als genug Energie um Euch und
euren Nebenan auf 150% zu bringen. Let’s Go!
Jördiis ( null7b )
Jördiis hat uns vor langer Zeit mal in unserem Proberaum besucht, hat mit uns abgehangen
und auch toll aufgelegt. Es sind nicht nur ihre trippy Tracks, die uns verzücken, sondern auch
ihre Sicht auf die Dinge und das Leben, die wir teilen und schätzen. Eine Kombination die
garantiert ansteckend ist.
Zynober, was soll das? Zu Beginn stand Zynober für einen Ort, einen kulturellen Freiraum mit verschiedenstem output. Gegründet in Zeiten von Corona zieht sich der Name Zynober nun schon mehr als 4 Jahre. Während sich in der Zeit nahezu alles weiterentwickelt hat, ist auch bei Zynober nichts mehr wie es mal war. Nachdem aus Gründen der Freiraum aufgegeben werden musste, das Gefühl aber blieb, entschieden sich die Zynobers andere Wege einzuschlagen und wurden flügge. Mit ihrem errungenen know how to do good Party, zieren sie heute so manches Fest mit ihrem Stempel, feiern sich im Vordergrund erstmal selbst und lassen euch daran teil haben. Eine Kombo aus Veranstaltungstechniker*innen, Handwerker*innen, Musiker*innen, Tänzer*innen und Freigeistern nimmt euch mit und lässt euch nicht mehr los…
Rapide Liquide

- Title:
- Rapide Liquide
- Type:
- Club
- Date:
- 08 02 25
- Start:
- 23:00
Im Stahlbad der guten Laune steigt der Druck unaufhörlich. Und die Strudel am Boden sind fies. Die saugen jeden Krümel ein, alles was nicht schwimmen mag. Wer am Beckenrand verschnaufen will, wird schnell wieder reingespült. Da reicht schon ein verregnetes Wochenende oder eine fiskale Springflut. Und so sehr wir uns auch faire Löhne wünschen, mit der jüngsten Erhöhung des Mindestlohns wird es hier ziemlich slippery.
Clubs können utopische Inseln sein, aber sie schippern nur knapp über Normalnull durch die Verhältnisse. Dass den meisten von ihnen das Wasser bis zum Hals steht, sollte sich rumgesprochen haben. Dabei sind es die kollektiv organisierten, unkommerziellen Projekte, die besonders in Bedrängnis kommen oder im Falle des IfZ inzwischen Clubkulturgeschichte sind.
Damit wir das oka als Ort und Idee erhalten können, schmeißen wir also mal wieder eine Soliparty für uns selbst, bei der alle Beschäftigten einmal mehr ihre Arbeitskraft spenden. Freut euch auf einen Haufen feiner Acts, die uns ihre Musik schenken und feiert mit uns den Tanz um die schwarze Null. Unendlicher Dank gilt wie immer allen alten und neuen Gesichtern, die uns mal wieder zur Seite stehen. Dionysos wird euch nie vergessen, mit uns gegen Poseidon ins Feld gezogen zu sein!
08 02 25 | 2300–1000
10€ bis 0000
15€ ab 0000
10€ ab 0400
Artwork: Euler Void
⊘ no hate – just love ♡
Lineup
DJ Dings & Tim Rausch
hejlo b2b SASSY SEPTA ( Frequenzfamilie )
Juri Heidemann ( Pengan Records )
LadyBug
Laser Ludi ( chimaera )
ogtrues
PAU PAU b2b Clemse ( fragmented: | oka )
Silberhauch ( oka )
ttyfal ( Duo Paradiso | Pulsår )
Bruchstücke :: Nachhall

- Title:
- Bruchstücke :: Nachhall
- Type:
- Diskurs
- Date:
- 14 02 25
- Start:
- 18:00
- End:
- 22:00
Bruchstücke::Nachhall
audiovisuelle Installation und digitaler Rundgang zu Zwangsarbeit im Dresdner Industriegelände
Auf der Meschwitzstraße hallen Bruchstücke verschiedener Zeiten wider: Die Gruppe Fragmente & Frequenzen lädt zum Zuhören ein. Im Nationalsozialismus wurden dort Zwangsarbeiter:innen von der Firma Radio Mende für die Rüstungsproduktion ausgebeutet. In der DDR war der VEB Funkwerk dort ansässig.
Heute sind dieselben Hallen ein Ort lebendiger Clubkultur. Die Installation erkundet historische und klangliche Kontinuität auf dem Gelände an der Meschwitzstraße. An dem Abend gibt es eine analoge Ausstellung sowie die Eröffnung eines digitalen Rundganges. Darin wird den Spuren der Zwangsarbeitenden und Täter:innen nachgegangen. Um diesen erleben zu können, bringt bitte ein Smartphone mit Internetverbindung und Kopfhörer mit.
Freitag, 14.02.2025
Start: objekt klein a
Meschwitzstraße 9
18 Uhr, geöffnet bis 22 Uhr
Audiovisuelle Installation gefördert durch die Stadt Dresden
Digitaler Rundgang gefördert durch die Stiftung Sächsische Gedenkstätten
Traum A

- Title:
- Traum A
- Type:
- Club
- Date:
- 22 02 25
- Start:
- 23:00
Knut liegt am Pool. Cool sieht er aus. Wie ein Puma ruht er auf dem purpurnen Strandtuch aus unserem Umbrien-Urlaub. Sue guckt in ihr Buch und flucht was über Luxusgüter und Umverteilung. Ich gurgel Hugo und summe Boom, Boom, Boom, Boom. Da zuckt die Poolnudel unter mir und entpuppt sich als Seegurke. Unklar auch die Umstände, unter denen Knut echt zum Puma wurde. Nun knutschen Puma-Knut, Sue und ich und das Universum verdichtet sich zu einem neuen Urknall. Dann wache ich auf.
10€ bis 0000
15€ ab 0000
10€ ab 0400
⊘ no hate – just love ♡
Lineup
Echoes of October ( 030 | Verdorben )
Filosofi
Mascha Roth ( HTXSTHSTX )
Multifun ( MLTMX )
Selessa T ( Blurry Vision )